Abstract
In Finnland besteht ein Staatsmonopol für Online- und Offlineglücksspiele,
welches sich bis 2017 auf drei staatliche Anbieter
verteilte. Neuerdings sind diese Anbieter zu einer Entität – Veikkaus
– fusioniert, die etwa 90% des Gesamtmarktes bedient und
deren Gewinne vollständig gemeinnützigen Zwecken zugutekommen.
Veikkaus verzeichnete im Jahr 2018 Bruttospielerträge in Höhe
von 1,76 Mrd. Euro. Der Marktanteil unregulierter Glücksspielanbieter
wird für das erste Quartal 2017 auf 9,7% geschätzt.
Nur für den Onlinebereich beträgt dieser Wert 26%. Von den
Spieleinsätzen in Höhe von 3,23 Mrd. Euro verteilten sich ca. 1,3
Mrd. Euro auf Onlineangebote. Steuereinnahmen betrugen 1,2
Mrd. Euro. Geschätzt gab es im Jahr 2015 in Finnland 1,3 Mio.
Onlinespieler, was einem Anteil von 24% der finnischen Bevölkerung
entspricht. Die Prävalenz des problematischen Glücksspiels
beträgt in Finnland 3,3%, was etwa 124.000 Menschen
entspricht.
welches sich bis 2017 auf drei staatliche Anbieter
verteilte. Neuerdings sind diese Anbieter zu einer Entität – Veikkaus
– fusioniert, die etwa 90% des Gesamtmarktes bedient und
deren Gewinne vollständig gemeinnützigen Zwecken zugutekommen.
Veikkaus verzeichnete im Jahr 2018 Bruttospielerträge in Höhe
von 1,76 Mrd. Euro. Der Marktanteil unregulierter Glücksspielanbieter
wird für das erste Quartal 2017 auf 9,7% geschätzt.
Nur für den Onlinebereich beträgt dieser Wert 26%. Von den
Spieleinsätzen in Höhe von 3,23 Mrd. Euro verteilten sich ca. 1,3
Mrd. Euro auf Onlineangebote. Steuereinnahmen betrugen 1,2
Mrd. Euro. Geschätzt gab es im Jahr 2015 in Finnland 1,3 Mio.
Onlinespieler, was einem Anteil von 24% der finnischen Bevölkerung
entspricht. Die Prävalenz des problematischen Glücksspiels
beträgt in Finnland 3,3%, was etwa 124.000 Menschen
entspricht.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Regulierung von Onlineglücksspielen |
Editors | Ingo Fiedler, Fred Steinmetz, Lennart Ante, Marc von Meduna |
Number of pages | 29 |
Place of Publication | Wiesbaden |
Publisher | Springer |
Publication date | 1 May 2020 |
Pages | 231-259 |
ISBN (Print) | 978-3-658-29845-6 |
ISBN (Electronic) | 978-3-658-29846-3 |
DOIs | |
Publication status | Published - 1 May 2020 |
MoE publication type | A3 Book chapter |
Publication series
Name | Glücksspielforschung |
---|---|
Publisher | Springer |
ISSN (Print) | 2569-6084 |
Fields of Science
- 5141 Sociology